Das Seedammbad ist das stadteigene Schwimmbad der Stadt Bad Homburg vor der Höhe. Es ist im Stadtteil Gonzenheim am Kurpark gegenüber der Taunus-Therme und neben dem Amtsgericht sowie dem Kaiserin-Friedrich-Gymnasium gelegen. Das Seedammbad wurde 1927 errichtet. Die Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe übernahm 1941 die Anlage. Die Stadtwerke investierten zirka 6,1 Millionen Euro in das Seedammbad. Leiter des Bades ist Gerd Buschendorf. Das Angebot des Seedammbades umfasst elf diverse Schwimmbecken mit 2553 Quadratmetern Wasserfläche. Des Weiteren stehen den Besuchern unter anderem eine Sauna, eine 36.000 Quadratmeter Liegefläche im Sommer, ein FKK-Bereich im Sommer und verschiedene Spa-Programme zur Verfügung.
Wikipedia Seedammbad- OpenStreetMap
- Über OpenStreetMap
- Relevanz
- 0,00005996108949411791
- addr:state
- Hessen
- addr:country
- Deutschland
- addr:country_code
- de
- addr:housenumber
- 7
- addr:postcode
- 61352
- addr:town
- Bad Homburg vor der Höhe
- building
- sports_hall
- building:use
- swimming
- covered
- yes
- name
- Seedammbad
- wikidata
- Q2264717
- wikimedia_commons
- Category:Seedammbad
- wikipedia
- de:Seedammbad
- addr:suburb
- Gonzenheim
- addr:street
- Seedammweg
- addr:full
- Restaurant Walfisch, 7, Seedammweg, Gonzenheim, Bad Homburg vor der Höhe, Hochtaunuskreis, Hessen, 61352, Deutschland
- OpenStreetMap-Daten erneut laden
- OSM-Daten aktualisieren